Beschreibung
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Messbereich / Umschlagspunkt | ca. 8 % rF |
| Farbumschlag | lila = trocken, gelb = feucht |
| Reversibilität | Ja – der Farbumschlag kehrt bei trockener Luft zurück |
| Material / Technologie | Spezialpapier mit Zinkchlorid-Imprägnierung |
| Kobaltchloridfrei | Ja – keine kobaltbasierten Indikatoren |
| Maße | ca. 60 × 35 mm |
| Normbezug | DIN 55473 (Feuchtekontrolle bei Trockenmitteln) |
| Anwendungsbereich | Überwachung von Trockenmitteln, Trockenboxen und Feuchteempfindlichen Lagerungen |
| Genauigkeit | ca. ± 10 % rF (temperaturabhängig) |
Funktionsprinzip
Die Messkarte enthält einen Farbstoff auf Zinkchloridbasis, der seine Farbe reversibel verändert:
- Lila bedeutet, die Umgebung ist trocken (unter 8 % rF).
- Gelb
zeigt an, dass die Luftfeuchte über ca. 8 % rF liegt – das
Trockenmittel hat also Feuchtigkeit aufgenommen oder der Behälter ist
nicht mehr völlig trocken.

Der Farbumschlag ist reversibel, das heißt: Nach dem Austrocknen der Umgebung kehrt die Farbe wieder zu Lila zurück. Damit eignet sich die Karte ideal zur wiederholten Kontrolle der Trockenmittel-Aktivität.
Vorteile im Überblick
-
Kobaltchloridfrei und sicherer
Verzicht auf Kobaltverbindungen zugunsten von Zinkchlorid – ein moderner, weniger bedenklicher Feuchteindikator. -
Exakte Kontrolle im extrem trockenen Bereich
8 % rF liegt deutlich unter dem natürlichen Feuchteniveau – ideal zur Überwachung hochwirksamer Trockenmittel. -
Klare Farbveränderung
Der Wechsel von lila nach gelb ist gut sichtbar und leicht zu interpretieren. -
Reversible Funktion
Nach dem Austrocknen kann dieselbe Karte erneut verwendet werden. -
Kompakt und vielseitig einsetzbar
Mit nur 60 × 35 mm ideal zum Einlegen in Verpackungen, Trockenboxen oder Behälter.
Typische Einsatzbereiche
-
Überwachung der Trockenmittel-Kapazität in Silikagel- oder Molekularsieb-Beuteln
-
Kontrolle in Verpackungen empfindlicher Geräte oder Materialien
-
Nutzung in Trockenräumen, Trockenboxen oder Trockenschränken
-
Anwendung in Industrie-, Labor- und Elektronikbereichen, wo extrem niedrige Feuchtewerte entscheidend sind
Hinweise zur Anwendung & Handhabung
-
Nicht mit Wasser benetzen! Der Farbstoff ist wasserlöslich – Kontakt zerstört die Anzeige.
-
Von Kindern fernhalten, da chemische Substanzen enthalten sind.
-
Temperaturabhängigkeit beachten: Schwankende Temperaturen können den Umschlagpunkt geringfügig verändern.
-
Vor Sonnenlicht und Metallen schützen, um chemische Reaktionen oder Verfärbungen zu vermeiden.
Fazit – Moderne Kontrolle ohne Kobaltchlorid
Die Feuchte-Messkarte 8 % rF (kobaltchloridfrei) bietet eine moderne, umweltfreundliche und ebenso effektive Lösung zur Überwachung von Trockenmitteln. Der deutliche, reversible Farbumschlag von lila nach gelb zeigt auf einen Blick, ob Ihre Lager- oder Verpackungsumgebung noch ausreichend trocken ist.
Wenn Sie eine sichere und nachhaltige Alternative zu kobaltchloridhaltigen Indikatoren suchen, ist diese Messkarte die zeitgemäße Wahl für präzise Feuchtekontrolle im industriellen Einsatz.
Wir empfehlen Ihnen dazu...
Feuchte-Messstreifen 10-60 %rF
Feuchte-Messstreifen 5-15 %rF
Feuchte-Messkarten 8% rF nach DIN
Feuchte-Messstreifen 30-50 %rF
Feuchte-Messstreifen 20-80 %rF