Beschreibung
Produktinformationen:
Mit unseren Designfolien können Sie Ihr Zuhause ganz
 individuell gestalten. Ob traditionell-klassisch, stilvoll-elegant oder 
verspielt-modern - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn es 
darum geht, Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände ganz nach den 
eigenen Wünschen zu verschönern, sind sie die erste Wahl. Die 
Renovierung oder Verschönerung gelingt ganz einfach durch die saubere 
und kinderleichte Verarbeitung und ist dabei für jeden erschwinglich. 
Egal, ob für Küche, Bad, Wohn- oder Kinderzimmer, d-c-fix bietet für 
jeden Zweck die passende Designfolie. Sie haben Lust auf eine neue Küche in aktuellem Design? Oder
 möchten Ihre noch vorhandenen Regale und Schränke an eine neue Wohnwand
 anpassen? Kein Problem mit dieser hochwertigen Selbstklebefolie von 
d-c-fix. Die moderne Klebefolie lässt sich sehr einfach auf allen 
glatten, staub- und fettfreien  Untergründen aufbringen, z.B. 
auf Küchenschränken, Wohnzimmeregalen, Türen oder Wänden. Unbehandeltes 
Holz (Spanplatten, Sperrholz) sollte mit einer Grundierung 
(Einlassgrund/Acrylbasis) vorbehandelt werden. Auch zum Basteln ist die 
selbstklebende Dekorfolie selbstverständlich geeignet.
d-c-fix-Folien sind sehr pflegeleicht: Sie können sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Ich bin unsicher, was das Design angeht. Wie kann ich sicher stellen, dass die Folie die richtige ist?
Bilder am PC-Bildschirm 
können täuschen. Je nach Einstellung des 
Bildschirmes werden die Farben anders dargestellt. Auch über die 
Struktur der Folie kann ein Bild nicht informieren. Deshalb bieten wir 
unseren Kunden die Möglichkeit, unverbindlich ein kostenloses, etwa 
scheckkartengroßes Muster dieser Folie zu bestellen. Sie finden die 
entsprechende Option in der Auswahlliste. Wenn Sie ausschließlich Muster
 bestellen, fallen auch keine Versandkosten an. So können Sie sich von 
der Qualität der d-c-fix-Folien 
überzeugen und das genaue Aussehen der Folie vor Ort überprüfen. Bitte 
beachten Sie, dass dieser Service auf maximal 10 Muster beschränkt ist.
Wie wird die Folie verarbeitet?
Die Schutzfolie auf der Unterseite der
 Dekorfolie hat ein praktisches Rastermuster. So können Sie Ihre Maße 
leicht aufzeichnen. Die Folie kann mit einem Teppichmesser oder einer 
Schere zugeschnitten werden. Um saubere Kantenabschlüsse zu erreichen, 
schneiden Sie die Folie etwa einen halben Zentimeter größer zu und 
entfernen die überstehenden Kanten nach Verklebung mit dem 
Teppichmesser. 
Sie können alle 
d-c-fix-Selbstklebefolien auf zwei Arten aufbringen: feucht oder 
trocken. Sollte es der Untergrund zulassen, empfehlen wir Ihnen die 
feuchte Aufbringung. Bei dieser Methode können Sie die Folie auf dem 
Wasserfilm verschieben, bis sie optimal sitzt. Auch Luftblasen lassen 
sich leicht mit einem Hartgummispachtel (Rakel) nach der Seite 
herausdrücken. Sprühen Sie den Untergrund, den Sie bekleben möchten und 
die Unterseite der Folie nach Entfernen der Schutzfolie mit einem 
Gemisch aus Wasser und einigen wenigen Tropfen Spülmittel ein. Dann 
legen Sie die Folie darauf und bringen sie in die richtige Position. 
Streichen Sie anschließend mit einem Rakel die Luftblasen nach der Seite
 heraus. Fertig! Die restliche Feuchtigkeit entweicht innerhalb weniger 
Tage durch die Oberfläche der Folie und die Klebkraft wird maximiert. 
Bei der trockenen Verklebung entfernen
 Sie die Schutzfolie nur stückweise, legen dann diesen Bereich der Folie
 auf und streichen die Luftblasen von der Mitte zur Seite mit einem 
Rakel aus, wodurch Sie auch gleichzeitig die Folie festdrücken. Diese 
Methode ist zu Zweit wesentlich einfacher als allein! Zur Korrektur kann
 die Folie nochmals abgezogen werden, sofern sie nicht auf Papier oder 
ähnliches verklebt wurde. Erst nach einigen Stunden ist die maximale 
Klebkraft erreicht.  . 
Wir empfehlen Ihnen unabhängig von der Methode zur Verarbeitung unser Folienverarbeitungsset oder unseren günstigen Rakel.
Wenn Sie die Folie um Rundungen oder 
Kanten kleben möchten, erwärmen Sie sie leicht mit einem Fön, dadurch 
wírd sie geschmeidig und lässt sich leicht verarbeiten.
Falls die Folie nicht richtig haftet, 
können Sie einen weichmacherbeständigen Kraftkleber benutzen oder die 
Folie auf Stufe 1 bügeln. Legen Sie unbedingt ein Papier zwischen das 
Bügeleisen und die Folie.
Sie können die d-c-fix-Folien auch in 
Feuchträumen benutzen, die Kanten sollten jedoch mit Silikon oder 
Kaltschweißmittel abgedichtet werden, falls direkter Wasserkontakt 
stattfinden kann.
Wie kann man die Folie wieder rückstandsfrei entfernen?
Erwärmen Sie die Folie mit einem Fön 
und ziehen sie von der Ecke her ab. Eventuelle Kleberrückstände 
entfernen Sie mit einem Lösungsmittel auf Alkoholbasis oder mit 
Orangenschalenöl (Limonen).

Merkmale
| Haft- oder Klebefolie? | selbstklebend | 
Wir empfehlen Ihnen dazu...
 
            
    d-c-fix uni seidenmatt hellgrau
            ~ RAL 7035 
Farbangabe dient zur Orientierung. Nicht verbindlich.
        
    
        
        
    
        
            
                4,89 € *
            
        
        
    
    
    
        
        
        
            Weitere Option:
        
        
            Rollentyp
        
    
 
            
    d-c-fix uni seidenmatt grau
            ~ RAL 7042
Farbangabe dient zur Orientierung. Nicht verbindlich.
        
    
        
        
    
        
            
                4,89 € *
            
        
        
    
    
    
        
        
        
            Weitere Option:
        
        
            Rollentyp
        
    
 
            
    d-c-fix uni seidenmatt anthrazit
            ~ RAL 7012
Farbangabe dient zur Orientierung. Nicht verbindlich.
        
    
        
        
    
        
            
                4,89 € *
            
        
        
    
    
    
        
        
        
            Weitere Option:
        
        
            Rollentyp
        
    
 
 
            